/* WTINFO */
![]() |
![]() |
Durch die kommunikative Technik sind Meldungen über Trichterwolken in Deutschland keine Seltenheit mehr. Eine Trichterwolke, aus dem englischen auch Funnel oder Funnelcloud genannt, ist ein rotierender Luftwirbel, welcher erst bei nachweisbarem Bodenkontakt als Tornado bezeichnet wird. Die wissenschaftliche Herausforderung besteht darin, die noch ungeklärten Verdachtsfälle mit Hilfe einer genauen und effektiven Kartierung der Sturmschäden vorort dem jeweiligen meteorologischen Wetterphänomen zuzuordnen. Unser Aufgabengebiet liegt in der Kartierung und Digitalisierung von Extremwetterschäden. Hierzu
gehört die Begutachtung und satellitengestützte Vermessung aller Sturmschäden, die Untersuchung der Druck- und
Bodenwindfelder mit divergenten und konvergenten Windströmungen, sowie die Vermessung von Verfrachtungsschäden.
|
Ziel dieses Projektes: |
wtmap 2.08 beta![]() Stärkster Tornado in Europa der letzten 50 Jahre: 03.08.2008 22:28-22:44 CEST T9F4(S9/IF4) Tornado Hautmont-Maubeuge France© 2005-2025 All Rights ReservedWX Forecast : ![]() |